Funktionsprinzipien
Niederdruck-Ausroller
Bei diesem Standard wird die Dichtfläche ausgerollt.
Vorteile:
-
Abdichten von grösseren Dichtspalten bei niedrigen Druckverhältnissen
-
zum Anheben von geringen Lasten

Hochdruck-Ausdehner
-
Überwindung kleiner Dichtspalte
-
Materialdehnung im aktivierten Zustand
-
höhere Anpressdrücke als Ausrolldichtungen
-
diese Extrusionsart eignet sich vor allem zum Halten, Klemmen
oder Heben von Bauteilen
-
Abdichtung von höheren Umgebungsdrücken,
aufgrund kräftiger Wandstärken

Basis-Ausroller
Durch dieses Prinzip bleibt die Dichtfläche unverformt und bietet folgende Vorteile:
-
Totraumfreie Dichtfläche --> Keimbildung wird verhindert
-
Materialdehnung im ausgerollten Zustand wird vermieden
-
grosse Dichtspalte bis zu 12 mm können bewältigt werden

Konfektion und Veredelung
-
eCOREseal Rahmendichtung
-
eCOREseal Ringdichtung
-
Beschichtung zur Reiboptimierung